|
|
Aktuelle News der SpVgg Neckarsteinach
|
|
Heidelberger Kreispokal 2020/2021 - Aus im Viertelfinale! |
|
Im Heidelberger Kreispokal musste unser Team im Viertelfinale die Segel streichen. Nach dem sensationellen
5:4 Sieg in der Qualifikationsrunde gegen den Kreisligisten aus Neuenheim folgte in der 1. Pokalrunde ein
hart erkämpfter 3:2 Sieg bei der SpG Waldhilsbach/Gaiberg. Torschützen für die Neckarsteinacher Mannschaft
waren Steffen Heckmann und Goumba "Max" Gueye (2).
In der 2. Pokalrunde ging es dann mit einigen personellen
Engpässen zum VfR Walldorf 2. Allerdings konnte unser Team auch diese Hürde souverän meistern und konnte durch
3 Heckmann-Treffer und ein Eigentor der Gastgeber mit 4:1 ins Achtelfinale des diesjährigen Kreispokals einziehen.
Im Achtelfinale empfingen wir die Spielgemeinschaft aus dem FC Dilsberg und dem FC Bammental
(siehe Spielbericht auf Fupa) und konnten auch diese Partie mit 4:3 für uns entscheiden.
Im Viertelfinale mussten wir uns letztendlich der SpVgg Baiertal mit 0:6 geschlagen geben.
(siehe Spielbericht auf Fupa) Allerdings war das
Ergebnis am Ende mindestens 3 Tore zu hoch und unsere Mannschaft kann stolz sein auf eine hervorragende Pokalrunde.
|
|
Großer Arbeitseinsatz am Samstag, 15.08.20 auf dem Sportplatz in Neckarsteinach |
|
Am 15.08.20 rief die Vorstandschaft der Spielvereinigung zum großen Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz in Neckarsteinach auf.
Durch die monatelange Corona-Pause hatte sich einiges an Arbeit angestaut, was es zu erledigen galt. Zwischen 8:30 Uhr
und 9:00 Uhr fanden sich 17 Vereinsmitglieder auf dem Sportplatz ein und es wurden bis zum Nachmittag knapp 100 Arbeitsstunden
auf dem Neckarsteinacher Sportplatz geleistet. Das Sportgelände wurde von Unkraut befreit, Abwasserrinnen wurden gereinigt,
Zäune repariert, neue Bandenwerbungen montiert und der gesamte Kabinentrakt wurde auf Vordermann gebracht. An dieser Stelle
ein Dank an alle Vereinsmitglieder, die tatkräftig beim Arbeitseinsatz dabei waren. Ein weiterer Dank an unseren Sportheimwirt
Erwin Schmid, der uns mit Kaffee, Kuchen, Brezeln und gekühlten Getränken versorgte.
|
|
Am kommenden Sonntag rollt der Ball wieder in Neckarsteinach - Pokalspiel gegen den ASC Neuenheim II - Anpfiff 17:00 Uhr |
|
Manchmal geht es schneller als man denkt. Am kommenden Sonntag findet die Vorabrunde zum diesjährigen Heidelberger
Kreispokal statt. Als Gegner wurde uns der Kreisligist ASC Neuenheim II zugelost. Natürlich hätten wir uns auch
einen attraktiveren Gegner mit Derby-Charakter gewünscht, aber man muss es nehmen wie es kommt. Ob das Spiel in
Neckarsteinach überhaupt ausgetragen werden kann war lange Zeit nicht klar. Während in Baden-Württemberg Mannschaftsport
schon seit Wochen wieder möglich war ging in Hessen vorerst Nichts. Am 23.07.20 erreichte uns dann die gute Nachricht,
dass Hessen nachgezogen hat und Mannschaftssport wieder möglich ist. Somit freuen wir uns nach über 8 Monaten Pause
endlich wieder ein Fußballspiel in Neckarsteinach austragen zu können. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.
|
|
Wichtige Regeln für unsere Zuschauer zu den Heimspielen unserer 1. Mannschaft |
|
Wir arbeiten momentan noch an einer endgültigen Version unseres Hygienekonzepts. Leider macht die Corona-Pandemie kein
Halt vor unserem Sportplatz in Neckarsteinach und wir alle müssen uns an bestimmte Regeln halten. Der 1,50 Meter
Sicherheitsabstand sollte so gut wie möglich bei den Zuschauern auf dem Sportplatz eingehalten werden. Beim Betreten
des Sportplatzes muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, dieser kann dann auf dem Sportplatz entfernt werden. Wir
müssen beim Betreten des Sportplatzes die Kontaktdaten aller Zuschauer erfassen. Wer seine Kontaktdaten nicht hinterlassen
möchte darf das Sportgelände nicht betreten. Leider sind wir zu diesen Maßnahmen gezwungen und hoffen auf Verständnis
unserer Zuschauer.
|
|
Auch die Saison 2020/21 läuft sky im Sportheim der SpVgg |
|
Auch in der neuen Saison 2020/21 sehen Sie bei uns
im Sportheim wieder Fußball live. Unser Sportheim ist am Freitagabend zur Live-Übertragungen der Fußball
Bundesliga auf sky geöffnet. Bei Heimspielen unserer 1. Mannschaft
sehen Sie natürlich auch die Sonntagsspiele der Bundesliga live. Ebenfalls zeigen wir die Spiele
der Champions League mit deutscher Beteiligung live. Unser Sportheim-Team würde sich über einen
Besuch von Ihnen in gemütlicher Atmosphäre sehr freuen.
|
|
Jugendausflug 2019 am 10.03.2019 |
|
"Machen wir mal wieder einen Ausflug ins Stadion?" Diese Frage vieler Jungs und Mädels in unseren Jugendmannschaften
konnte mit einem klaren "Ja!" beantwortet werden. Schnell füllten sich die Anmeldelisten und in der Summe wurden
117 Tickets geordert. Von den Bambini bis hin zur B-Jugend waren alle Altersklassen vertreten. Klasse!
Am 10. März war es soweit. Hoffenheim gegen Nürnberg stand auf dem Spielplan. Pünktlich zur Abfahrt ließ
der Regen nach und wir erlebten einen abwechslungsreichen und spannenden Nachmittag. Auf der Hinfahrt in der
S-Bahn waren sich alle einig: Hoffe gewinnt. Diskutiert wurde nur über die Höhe des Sieges. Letztendlich wurde
es knapper als viele gedacht hatten. Aber nachdem der letzte Nürnberger Torschuss in der Nachspielzeit knapp am
Tor vorbeiging hatten unsere kleinen (und großen) Hoffe-Fans Grund zu jubeln: das Spiel endete mit einem 2:1 Heimsieg.
|
|
Ab sofort gibt es die SpVgg-App für ihr Smartphone |
|
Ab sofort für ihr Smartphone oder ihr Tablet erhältlich: Die offizielle App der Spielvereinigung
1912 Neckarsteinach. Die App ist selbstverständlich kostenlos und informiert Sie ständig und
aktuell über die wichtigsten Informationen bezüglich unseres Vereins. Die App gibt es sowohl im
"Apple App Store" für Geräte mit ios Betriebssystem und im "Google Play Store" für Geräte mit
android Betriebssytem. Viel Spaß bei der Nutzung unseres neuen Service.
|
|
Unser ökologisches
Engagement "Entega Vision 2020" |
|
Wir
leben in dem Bewusstsein, dass uns die Klimakrise vor eine
ökologische und gesellschaftliche Herausforderung stellt, die
wir nur mit vereinten Kräften lösen können.
Wir wissen, dass jeder Einzelne Verantwortung für die globale
Zukunft trägt und werden jetzt aktiv, um in der Gemeinschaft
ökologische Probleme zu lösen und innovative
Perspektiven zu schaffen.

“Vision 2020“ ist
eine Klima-Partnerschaft zwischen ENTEGA
und dem Breitensport. Eine Partnerschaft, die auf Leistung und
Gegenleistung beruht. Sie hat das Ziel, den verantwortungsvollen Umgang
mit Energie zu fördern, zu trainieren und zu belohnen.
Alle teilnehmenden Vereine sind durch ihr langfristiges Bekenntnis zum
gemeinsamen Weg einer nachhaltigen CO2-Reduktion
“Klimapartner
von ENTEGA“. Zur Umsetzung unserer gemeinsamen Ziele haben
wir
einen „Vision 2020 – Klimacoach“ berufen.
Er wird
Maßnahmen und geeignete Verhaltensweisen im Verein
koordinieren
und mit den Vereinsmitgliedern kommunizieren. Denn jetzt geht es ums
Ganze: Den Schutz unseres Lebensraumes durch die nachhaltige
Reduzierung des CO2-Ausstoßes und die Sicherung von
natürlichen, regenerativen Energien für nachfolgende
Generationen. |
|
|